Jetzt im Mai erscheint das Buch „Reise-Hacks für Klimabewusste“ von Franziska Consolati. Sie ist mit ihrem Blog ins-nirgendwo-bitte als vielreisende ehemalige Mitarbeiterin einer Umwelt-NGO die prädestinierte Autorin für solch ein Buch. Der Conbook Verlag, bei dem sie bereits ein Buch über ihre Wanderung durch die Mongolei veröffentlichte, hat mir schon vorab ein Rezensionsexemplar zukommen lassen. Find ich gut!

Das Buch hat 94 Seiten mit zahlreichen grafischen Darstellungen. Es ist also wirklich keine schwere Kost und relativ schnell zu erfassen. Zu kompliziert sollte man das Thema ja auch nicht greifen – es geht ja schließlich um Urlaub! Mich hat beeindruckt, wie viele unterschiedliche Aspekte und Ideen Franziska dennoch darin untergebracht hat.

An manchen Stellen ist das Buch ein ganz normaler Reiseführer; bei den Top 10 Ländern zum Beispiel. An anderen Stellen wiederum findet man ganz allgemeine Tipps, die man gar nicht unbedingt nur für Reisen nutzen muss. Zum Beispiel im Kapitel „Was tun wenn“:

Franziskas Buch ist komplett undogmatisch. Es macht Vorschläge und liefert Hintergründe, ohne jemals den Zeigefinger zu erheben. Es bleibt natürlich sehr im Allgemeinen und es gibt auch keine richtige Gewichtung der Wirkung, die man mit seinen eigenen Verhaltensänderungen erzielt. Für Leute, die noch sich noch nicht lange mit nachhaltigen Reisen befassen, ist es aber definitiv ein toller Einstieg in die Thematik.
Nachhaltiger Vorschlag: Kaufen, lesen, weiterverschenken!
0 Comments