Flugscham

Was steckt hinter „Flugscham“?

[wpseo_breadcrumb] Der Begriff „Flugscham“ (schwedisch „Flygskam“) geht auf die schwedische Initiative No Fly Climate SCI zurück. Bei NFCS haben sich verschiedene Klimawissenschaftler und Personen des öffentlichen Lebens organisiert. Sie wollen aufgrund der Klimaschädlichkeit von Flügen weniger oder gar nicht mehr fliegen. Außerdem wollen sie nachhaltiger leben. NFCS wurde vom schwedischen Read more…

nachhaltig reisen

Was genau ist eigentlich „nachhaltig reisen“?

[wpseo_breadcrumb] Laut Wikipedia ist Nachhaltigkeit „eine dauerhafte Bedürfnisbefriedigung durch die Bewahrung der natürlichen Regenerationsfähigkeit der beteiligten Systeme.“ Und damit sind wir schon ganz tief drin im Schlamassel: Das ist in unserer modernen Gesellschaft oft ein Widerspruch in sich, so auch beim Reisen: Wer reist, egal wie, riskiert dabei immer  eine Belastung Read more…