Home » nachhaltige Reisen » Pauschalreisen »

Kambodscha ist ein weißer Fleck auf der Reisekarte der meisten Menschen. Vietnam, das im Westen an Kambodscha grenzt, und Thailand, das ebenfalls gemeinsame Grenzen mit Kambodscha hat, sind dagegen aktuell sehr gefragte Destinationen.
Noch nicht überlaufen

Kambodscha ist flächenmäßig halb so groß wie Deutschland und als Urlaubsdestination im Kommen – verständlicherweise, denn dieses Land ist ein interessantes geografisches Bindeglied zwischen Vietnam und Thailand und vor allem touristisch nicht überlaufen. Das südostasiatische Königreich Kambodscha, mit der Hauptstadt Phnom Penh im Süden des Landes, hat – wie Vietnam – Anteil am faszinierenden Mekong-Delta.
Zentral über das Land erstreckt sich das kambodschanische Becken – flach wie Ostfriesland. Im Westen aber liegen mit den Kardamom- und Elefantenbergen Höhenzüge mit Mittelgebirgscharakter. An den Flanken dieser Berge wächst teilweise ein üppig wuchernder tropischer Regenwald mit bis zu 50 Meter hohen Bäumen und an den Küsten gedeiht der stelzende Mangrovenwald, ein besonders interessantes Ökosystem.
Angkor Wat – das Wunder Kambodschas
Im Norden des Landes befindet sich das Wahrzeichen Kambodschas, die vor etwa 1.000 Jahren errichtete monumentale Tempelanlage Angkor Wat, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das man auf einer Kambodscha-Reise unbedingt gesehen haben muss.
Inselparadies Koh Rong
Wer lieber ausspannen und am Strand liegen möchte, ist auf der kleinen Insel Koh Rong gut aufgehoben. Hier gibt es etwas, das heutzutage sehr selten geworden ist: menschenleere Strände. Auf der anderen Seite gibt es etwas nicht, das sonst überall selbstverständlich ist: asphaltierte Straßen und Autos. Koh Rong, mit seinen weißen Stränden und dem grellen Türkis des Meeres, ist eben noch kaum besucht und damit ein besonderes Stranderlebnis.
Urbanes Phnom Penh
Die Hauptstadt Kambodschas ist mit 1,5 Millionen Einwohnern etwa so groß wie die Hansestadt Hamburg, nur noch lauter, noch schriller – und vor allen gibt es dort mehr Tuk-Tuks, diese kleinen, dreirädrigen Motorräder, oft mit überdachter, sonst aber offener Gästekabine. Diese Motorrad-Rikschas kann man für sehr wenig Geld mieten – auch für einen ganzen Tag – und wird dann von dem Fahrer kreuz und quer durch das bunte Treiben der Stadt und zu allen Sehenswürdigkeiten chauffiert. Näher kann man dem Zauber dieser Stadt und seinem quirligen Leben nicht kommen!
Amok essen
Während einer Fahrtpause mit der Rikscha in Phnom Penh sollte man sich unbedingt einmal das kambodschanische Nationalessen gönnen, Amok. Amok ist ein Curry, aber nicht scharf, meist umhüllt von einem Bananenblatt. Dazu gibt es entweder Tofu, Huhn oder Fisch, Letzteren zum Beispiel aus dem Mekong-Delta.
Souvenirs vom Phsar Thmei
Es lohnt sich in jedem Fall, diesen bedeutenden Markt im Zentrum der Stadt zu besuchen. Hier kann man neben typischen Gewürzen unter anderem auch jede Menge Souvenirs kaufen.
Besuch des Königspalastes
Sehenswert in Phnom Penh ist ferner der Palast des kambodschanischen Königs.
Schützenswerte Natur in Kambodscha beobachten
Kambodscha verfügt über eine vielfältige Natur. Vor allem das Cambodia Wildlife Sanctuary ist reich an Ökotopen und extrem biodivers. So findet man in den Sümpfen und im trockenen Grasland viele Arten, die nur noch sehr selten auf der Erde vorkommen. Imposant sind vor allem die im Gegensatz zu ihren afrikanischen Verwandten kleinohrigen indischen Elefanten. Aber auch die seltenen Tiger durchstreifen hier ihre letzten Rückzugsgebiete.
Kambodscha klimafreundlich anfliegen mit Gutbürger.Reisen
Auch wenn dieses Land aktuell noch ein echter Reiseland-Newcomer mit einer noch ausbaufähigen Infrastruktur ist, so kann man doch in jedem guten Reisebüro Pauschalreisen ins Königreich Kambodscha buchen, dazu noch recht günstig.
Das Problem, sich für das Reiseziel Kambodscha zu entscheiden, liegt eher in dem weiten – oft klimaschädlichen – Flug von Europa, denn mit etwa 12 Flugstunden muss man schon rechnen, je nach Abflughafen und Route. Wer allerdings über Gutbürger.Reisen bucht, hat dieses Problem nicht, denn unser Reiseportal bietet nachweislich und überprüfbar nur zu 100 % klimaneutrale und damit umweltfreundliche Reisen für einen ökologisch verträglichen Urlaub an.
- klimafreundliche Reisen nach Zypern
- klimafreundlicher Urlaub auf Teneriffa
- Klimaneutrale Flugreisen in die Dominikanische Republik
- klimaneutrale Reisen nach Vietnam
- klimaneutraler Urlaub in Italien
- nachhaltig nach Griechenland reisen (Festland)
- nachhaltige Angebote für Spanien
- nachhaltiger Urlaub in Portugal
- Öko-Urlaub auf Kreta
- Pauschalreisen in die Türkei günstig
- Pauschalreisen nach Mallorca
- Traum-Reisen auf die griechischen Inseln
- traumhafte Angebote auf die Kanaren
- Umweltfreundlich reisen nach Ägypten
- umweltfreundliche Reisen nach Kambodscha
- Urlaub auf der grünen Insel Korfu
Die hier angebotenen Reisen werden durch das Reisebüro travianet GmbH abgewickelt.
travianet GmbH, Stadtfeldstraße 16 • 94469 Deggendorf • AG Deggendorf HRB 28 73 Geschäftsführer: Jürgen Weickl • USt.-ID-Nr.: DE 246 652 677